Nachrichten - Übersicht | KSL.NRW Direkt zum Inhalt

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


12.12.2019
Die nordrhein-westfälische Sektion der Special-Olympics-Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung stellt sich und ihr Programm des ersten Jahresquartals vor.
10.12.2019
"BodySigns" ist das erste Lexikon haptischer Zeichen im deutschsprachigen Raum und ist seit kurzem online gegangen.
05.12.2019
Und statt Dienst nach Vorschrift findest du bei uns Teamgeist und den steten Willen, Barrieren abzubauen! Fühlst du dich inspiriert? Dann klicke tiefer und finde was du suchst!
04.12.2019
Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW informierten über ihre Arbeit auf der Veranstaltung des Projektes ‚Politische Partizipation Passgenau‘
25.11.2019
Das Sozialministerium NRW informiert zu neuen Regelungen für den Lebensunterhalt für Menschen mit Behinderung.
05.11.2019
Das Info-Heft zum Persönlichen Budget in Leichter Sprache können Sie hier bestellen!
25.09.2019
Rund 150 Teilnehmer*innen haben am vergangenen Freitag gegen den Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Spahn in Düsseldorf demonstriert.
24.09.2019
zum gemeinsamen Fachtag „Kooperation statt Konkurrenz!? – Beratung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen“
14.09.2019
Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) stellen sich auf der Rehacare in Düsseldorf vom 18. - 21. September 2019 vor.
13.09.2019
fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte und macht sich stark für die Überarbeitung des Gesetzentwurfs zur Regelung der Intensivpflege (RISG)
11.09.2019
Aufruf zur Demonstration gegen das RISG - von Nicole Andres (EUTB-Beraterin, Dortmund) Freitag, den 20.09.19 um 17:00 Uhr auf dem Bertha-von-Suttner-Platz hinter dem Düsseldorfer Hauptbahnhof
19.08.2019
Nicole Andres kritisiert RISG-Gesetzesvorhaben in offenem Brief an Gesundheitsminister
09.08.2019
Online-Befragung zum Arbeiten mit gesundheitheitlichen Beeinträchtigungen
22.07.2019
Das Bundeskabinett hat den Staatenbericht zur rechtlichen Umsetzung von Inklusion in Deutschland beschlossen. Der Bericht des Bundeskabinetts wird nun dem UN-Ausschuss in Genf vorgelegt. Der Bericht der Monitoring-Stelle wird nach eigenen Angaben voraussichtlich erst im zweiten Halbjahr 2020 erscheinen.
15.07.2019
Bitte eine kurze Zusammenfassung schreiben!
21.06.2019
Der Fachtag auf der REHACARE Beratung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen  Fr, 20.09.2018 Messe Düsseldorf
19.06.2019
Wie die tatsächliche Situation bei barrierefreien Mietwohnungen des privaten Wohnungsmarktes aussieht, hat die Verbraucherzentrale NRW geprüft.
19.06.2019
Eine Initiative für mehr Inklusion: Die angehenden Heilerziehungspfleger*innen geben Menschen mit Behinderung eine Stimme. Zu hören ist das in ihren Podcasts zuGEHÖRT. Themen sind gesellschaftliche Stigmatisierung, Auto fahren und Hobbies.
28.05.2019

Vielen Dank für die guten Gespräche an unserem Stand auf dem Tag der Begegnung am 25.5. in Köln. Unsere Standaktion - "Wir bauen ein inklusives Krankenhaus" - ist sehr gut angenommen worden.

21.05.2019
Persönliches Budget - Inklusive Gesundheit - Wir möchten mit Ihnen ins Gespäch kommen! Besuchen Sie den Stand der KSL-NRW auf dem Tag der Begegnung.